Mantrailing
Mantrailing ist eine Spurensuche,
bei der der Hund die Individualspur eines vermissten
Menschen verfolgt, z.B. Kinder und Wanderer, die sich
verlaufen haben, Menschen, die sich in suizidaler Absicht
entfernt haben, Alzheimer- und Demenzpatienten sowie
desorientierte Personen.
Der Spurenverlauf kann dabei durch Wald, Feld und Wiesen,
aber auch über Asphalt und durch die Stadt führen.eben.
Ein gut ausgebildeter Hund
kann diese Spur auch noch
nach mehreren Tagen
verfolgen.
Beim Trailing wird der Hund
im Regelfall im Geschirr an
einer langen Leine geführt.
Vor Beginn der Suche erhält der
Hund einen Geruchsartikel der
vermissten Person, der
entweder in eine Tüte gegeben
oder direkt auf den Boden
gelegt wird, zum Riechen. Als
Geruchsartikel kann im Prinzip
alles dienen, was die zu
suchende Person berührt hat,
z.B. Taschentuch, Geldbörse,
Schlüsselbund, Nachthemd,
Unterwäsche, Kopfkissen, etc.
Hat der Hund die gesuchte Person gefunden,
muss er dieses eindeutig anzeigen, z.B. durch Vorsitzen
oder Verbellen der Person.
Rettungshundestaffel Inntal e.V.
gegründet 2001
© Rettungshundestaffel Inntal e.V. 2001